
Wenn man für die Universität lernen muss, dann ist es wichtig, dass man seine Dokumente und Notizen geordnet hat, damit immer alles griffbereit ist. Die Uni ist hart und auf jeden Fall um einiges schwieriger als die normale Schule. Mit Sicherheit hätte man hier gerne ein paar Ideen, wie man bequemer lernen kann. Durch die heutige Technologie gibt es viele Lern-Apps, die man im Internet finden und durch die man effizienter lernen und arbeiten kann. Hier haben wir nun die besten Apps für Studenten zusammen getragen.
Must-Have Apps für Studenten
GitMind (Android und iOS)
Als erstes auf unserer Liste ist GitMind. Es ist ein Kollaborations-Tool, mit dem man Mindmaps erstellen und Brainstorming Sitzungen mit Klassenkameraden machen kann. Mit Hilfe dieses Tools können Studenten ihre Produktivität erhöhen und durch die tollen, editierbaren Vorlagen ihre Ideen verwirklichen. Ebenso können Sie eine ganz neue Mindmap erstellen und mit der Bearbeitungsfunktion alles anpassen. Sie können dann die Mindmap mit Ihren Klassenkameraden teilen und von überall aus in Echtzeit zusammenarbeiten. Erstellen Sie einfach ein Konto oder loggen Sie sich ein, um die App zu nutzen.

Google Drive
Eine weitere, kostenlose App für Universitätsstudenten ist Google Drive . Diese Anwendung ist eine Cloud Storage, wodurch Sie von überall aus Dateien und Ordner speichern und darauf zugreifen können. Ob das nun Word, PDF, Bilder, Video oder andere Dateien sind. Studenten können damit offline arbeiten und alles mit ihren Klassenkameraden teilen. Ebenso erhält man hier 15GB an freiem Speicherplatz. Falls man mehr Speicherplatz benötigt, kann man sein Konto über In-App Käufe erweitern und, je nach Region, bis zu 100GB freischalten.

StudyBlue
Als nächstes auf unserer Liste ist StudyBlue. Es ist eine der besten Lern Apps für Studenten, die es Nutzern erlaubt, Klassenmaterial und elektronische Lernkarten zu erstellen, damit zu lernen und sie zu teilen. Hinzu kommt, dass Studenten damit auch lernen, Quizze machen und ihren Fortschritt verfolgen können. Ebenso kann man das Lehrmaterial mit Bildern und Ton versehen, um es noch anzupassen.

Merriam-Webster
Merriam-Webster ist eine sehr nützliche App für Universitätsstudenten. Es ist eine Lexikon Anwendung, die Studenten beim Lernen helfen kann. Es verfügt über eine breite Palette von Vokabeln, mit denen Sie auf unterhaltsame und spannende Weise über Spiele und Quizfragen neue Wörter lernen können. Zum besseren Verständnis der Wörter finden Sie hier auch eine kurze Definition, Synonyme und Antonyme, Beispielsätze und eine Audio-Aussprache.

Dragon Anywhere (Android und iOS)
Wenn Sie nach einer Diktier-App suchen, dann ist Dragon Anywhere das richtige für Sie. Es ist eine hilfreiche Lern-App für Studenten, die Sprache erkennt und daraus Text macht. So können Sie Dokumente schreiben, ohne etwas abtippen zu müssen. Das gute an dieser App ist, das Nutzer ohne zeitliche Begrenzung diktieren können. Hinzu kommt, dass Sie die dadurch entstandenen Dokumente dann bearbeiten, formatieren und direkt vom Handy aus teilen können.

RefME
Eine weitere praktische App für Universitätsstudenten ist RefME. Es ist ein kostenloses Zitierungs-Management für Handys, mit dem Sie Bücher und Barcodes über die Kamera Ihres Handys einscannen können. Hinzu kommt, dass Nutzer zwischen 8 Zitierungs-Stilen wählen können. Davon abgesehen kann man damit auch in nur wenigen Sekunden Fußnoten und Bibliographien erstellen. So können Studenten bei der Recherche viel Zeit sparen.

myHomework Student Planner
Die letzte Lern-App für Studenten ist myHomework Student Planner. Es ist ein digitaler Studentenplaner, mit dem man einen Überblick über seine Klassen, kommende Tests, Hausaufgaben, Projekte und tägliche Routinen hat. So ist man auch an einem hektischen Tag immer gut organisiert.

Fazit
Die oben genannten Lösungen sind die besten, nützliche Programme für Studenten. Wir wissen alle, dass das Lernen in der Uni schwierig sein kann. Mit Hilfe dieser Tools wird Ihr Leben an der Uni interessanter und einfacher zu managen.
Einen Kommentar schreiben